Die Historic Monoposto Racing (HMR) wurde 1996 gegründet und hat sich der Bewahrung und aktiven Nutzung historischer Formelrennwagen aus den 60er, 70er und 80er Jahren verschrieben. Auf legendären Rennstrecken in Deutschland, den Niederlanden und Belgien lebt die goldene Ära des Formelsports weiter – nicht im Museum, sondern im echten Renneinsatz. Die Qualifying Sessions gehen am Freitagmittag und Samstagmorgen über die Bühne. Zum Showdown kommt es dann in den beiden Rennen am Samstagnachmittag und Sonntagmorgen.

 

Der Weg der Champions

Viele Formel-1-Größen wie Ayrton Senna, Niki Lauda oder Emerson Fittipaldi begannen ihre Karrieren in den Klassen, die heute unter dem Banner der HMR wieder aufleben: Formel Vee, Formel Ford 1600, Formel Ford 2000 oder Formel 3. Die Fahrzeuge von damals, einst Sprungbrett zur Weltspitze, stehen heute wieder im Wettbewerb – originalgetreu, technisch faszinierend und voller Geschichte.

 

Spannung in vier Klassen

Die HMR startet in vier Wettbewerbs-Klassen und sorgt damit für enge, faire und abwechslungsreiche Rennen. Die Action auf der Strecke begeistert nicht nur die Fahrer – auch Fans kommen auf ihre Kosten. Ob am Streckenrand oder im Fahrerlager: Die Atmosphäre ist familiär, motorsportbegeistert und offen für jeden, der Rennsport authentisch erleben will.

 

Tickets für das Race-Event 2025

 

Exklusiv für Mitglieder – offen für Begeisterung

Teilnehmen dürfen ausschließlich registrierte Mitglieder der HMR – eine eingeschworene Gemeinschaft, die historischen Motorsport mit Leidenschaft betreibt. Doch das Eventerlebnis öffnet sich einem breiten Publikum: Die Veranstaltungen bieten Unternehmen und Partnern ideale Plattformen, um ihre Marken in einem hochwertigen, emotionalen Umfeld zu präsentieren.

Historic Monoposto Racing steht für lebendige Motorsportgeschichte. Hier wird nicht nur ausgestellt – hier wird gefahren. Mit Leidenschaft, Präzision und dem Klang echter Formel-Motoren.