Seit über zwanzig Jahren steht die Historic Championship '81 für anspruchsvollen historischen Motorsport. Mit rund 100 eingeschriebenen Fahrern ist sie die größte historische Langstreckenserie weltweit. Fahrzeuge aus den 60er- bis mittleren 70er-Jahren liefern sich hier packende Duelle in leistungsdichten Klassen – für Zuschauer ein faszinierendes Spektakel, für Teams und Fahrer eine motorsportliche Herausforderung auf höchstem Niveau.
Racing-Vielfalt mit historischem Herzschlag
Im Mittelpunkt stehen GTs, Tourenwagen, Rennsportwagen und Gruppe-A-Fahrzeuge, die mit viel Leidenschaft gepflegt und auf die Strecke gebracht werden. Die technische und optische Vielfalt der teilnehmenden Fahrzeuge verleiht der Serie ihre besondere Faszination. Jedes Rennen ist ein rollendes Museum in Hochgeschwindigkeit – authentisch, laut und mitreißend.
Ein traditionsreicher Motorsport lebt weiter
Langstreckenrennen haben in Deutschland eine tief verwurzelte Tradition, die bis ins Jahr 1904 zurückreicht. Damals wurde in Bad Homburg mit dem Gordon-Bennett-Rennen Geschichte geschrieben. Im Laufe der Jahrzehnte verlagerte sich der Motorsport von öffentlichen Straßen auf permanente Rennstrecken wie den Nürburgring oder den Hockenheimring. Ausdauerwettbewerbe über mehrere hundert Kilometer oder sogar 72 Stunden fanden schnell ihre Anhänger und wurden zum Prüfstand für Mensch und Maschine.
Tickets für das Race-Event 2025
Fahrkunst trifft Ausdauer
Gefahren wird nach dem internationalen FIA-Reglement "Anhang K" für historische Fahrzeuge bis Baujahr 1975. Die Saison 2025 verlangt von den Teams rund 18 Stunden Gesamt-Rennzeit. Hier ist Teamarbeit gefragt – Fahrer, Mechaniker und Strategen müssen perfekt harmonieren. Nur mit einer exzellenten Vorbereitung, technischer Zuverlässigkeit und einem Quäntchen Fortune ist der Weg aufs Podium möglich.
Glanzlicht im Dunkeln – das Nachtrennen
Ein ganz besonderer Höhepunkt der Saison ist das legendäre Nachtrennen im Rahmen der Nürburgring Classic. Wenn am Samstagabend die Sonne untergeht und die Scheinwerferkegel über den Asphalt tanzen, entsteht eine einmalige Atmosphäre. Bereits in den Qualifyings am Freitagabend und Samstagmorgen zeichnen sich die Favoriten ab und liefern einen Vorgeschmack auf das große Rennen bei Nacht.
Die Historic Championship '81 ist ein fester Bestandteil der Deutschen Historischen Automobil-Meisterschaft (DHAM) und bietet Teilnehmern wie Fans eine unvergleichliche Kombination aus Authentizität, sportlichem Wettbewerb und Leidenschaft für den historischen Motorsport.